Hagazussa Akademie

Ausbildung zum Botschafter der Natur

Ursprüngliches Wissen der heimischen Pflanzenwelt auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse unter Berücksichtigung des spirituellen Wesens der Natur.

Im Jahreskreis die wertvollsten Schätze der heimischen Natur (er)kennen lernen und dazu deren heilkundige Anwendung erfahren. Du arbeitest gerne in Eigenverantwortung mit Anleitung und Unterstützung von erfahrenen Kräuterexperten, Aromatologen, Waldtherapeuten, Schamanen und Hagazussen

Es erwartet dich eine Reise durch den Jahreskreis, mit besonderen Naturerfahrungen und tiefgreifenden persönlichen Erkenntnissen.

Ausbildungsschwerpunkte:

# Kräuter im Jahreskreis erkennen, (richtig) ernten und verarbeiten

# traditionelle Feste, deren Herkunft und ihre Bedeutung für die heutige Zeit

# mit Eigenverantwortung und Selbstermächtigung für sich sorgen

# das Potential der Umweltveränderung in der Natur und den Pflanzen erforschen

Die Hagazussa spricht - höre ihre Botschaft:

Ich bin die große Vermittlerin der Naturweisheiten. Ich schöpfe aus der Weisheit und dem Wissen der vergangenen Zeiten und verbinde all das mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft. So entstehen Brücken und Verbindungen, wo zuvor keine waren. Vereint zum großen Ganzen potenziert sich das einzeln Geglaubte zu unendlicher Kraft, Vielfalt und Schönheit. Einklang entsteht.

Die 136-stündige Kräuterausbildung mit Abschlusszertifikat erstreckt sich über den gesamten Jahreszyklus. Sie bietet dir, an 6 Termingruppen mit jeweils 3 aufeinanderfolgenden Kurstagen (Fr/Sa/So) und 1 Einstiegs- und 1 Abschluss-Tag, altes & neues Kräuter-Wissen. Gewirkt wird an 3 Orten im OÖ-Zentralraum, wo das Zusammenspiel von Natur und Mensch in vielfältiger Weise gelebt wird.

Start 2025 - 20. September !

Termine Ausbildung:

Ausbildungsstart: September - Kennenlernen und Organisatorisches

Oktober: Herbst, Wurzeln, Früchte

Dezember: Wintersonnenwende/ Räuchern, Wirkstoffe, Feuerritual

Februar: Lichtmess, Frühlingssonnwende und Knospenmedizin

April: Ostern, Walpurgis und Frühlingsblüher

Juni: Sommersonnenwende, Blüte und Pflanzekraft

August: Kräuterweihe/ Ernte, Verarbeitung, Blüte, Samen

September: Abschlußritual und ErnteDankFest

Tradition – Natur – Wissen- Nachhaltigkeit - Heilkunde

Noch Fragen zur Ausbildung ?

Mehr Informationen bekommst du auf dieser Seite: https://hagazussa.me

oder mit dem QR-Code